Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

voll hauen

См. также в других словарях:

  • voll hauen — vọll hau·en (hat) [Vt] sich (Dat) den Bauch voll hauen gespr pej; sehr viel essen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jemandem den Ranzen voll hauen \(auch: jemandem eins auf den Ranzen geben\) — Jemandem den Ranzen voll hauen (auch: jemandem eins auf den Ranzen geben); den Ranzen voll kriegen (auch: eins auf den Ranzen kriegen)   In diesen saloppen Redewendungen ist »Ranzen« im Sinne von »Rücken« gebraucht. »Jemandem den Ranzen voll… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem den Frack voll hauen — Jemandem den Frack voll hauen; den Frack voll kriegen   Beide Wendungen werden salopp gebraucht im Sinne von »jemanden verprügeln« bzw. »verprügelt werden«: Lass mich in Ruhe, sonst haut dir mein Bruder den Frack voll! Du willst wohl den Frack… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Hucke voll hauen — Jemandem die Hucke voll hauen; die Hucke voll kriegen   Die umgangssprachlichen Wendungen sind landschaftlich lebendig und bedeuten »jemanden verprügeln« bzw. »verprügelt werden«: Wenn der mich noch mal ärgert, kriegt er von mir die Hucke voll!… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Jacke ausklopfen \(auch: voll hauen\) —   Die Wendung ist umgangssprachlich und bedeutet »jemandem eine Tracht Prügel geben«: Dem Lausejungen muss einmal die Jacke ausgeklopft werden. Wenn du nicht verschwindest, haue ich dir die Jacke voll …   Universal-Lexikon

  • voll — vọll1 [f ], voller, vollst ; Adj; 1 in einem solchen Zustand, dass nichts oder niemand mehr darin Platz hat ↔ leer <ein Glas, ein Krug, eine Tasse, ein Topf usw; eine Kiste, ein Koffer, eine Tasche, eine Tüte usw; ein Bus, eine Straßenbahn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • voll — 1. a) angefüllt, aufgefüllt, ausgefüllt, gefüllt, randvoll; (schweiz. ugs.): platschvoll. b) belegt, besetzt, vergeben; (österr.): komplett; (ugs.): proppenvoll; (salopp): bumsvoll. c) durchdrungen, erfüllt; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • den Ranzen voll kriegen \(auch: eins auf den Ranzen kriegen\) — Jemandem den Ranzen voll hauen (auch: jemandem eins auf den Ranzen geben); den Ranzen voll kriegen (auch: eins auf den Ranzen kriegen)   In diesen saloppen Redewendungen ist »Ranzen« im Sinne von »Rücken« gebraucht. »Jemandem den Ranzen voll… …   Universal-Lexikon

  • den Frack voll kriegen — Jemandem den Frack voll hauen; den Frack voll kriegen   Beide Wendungen werden salopp gebraucht im Sinne von »jemanden verprügeln« bzw. »verprügelt werden«: Lass mich in Ruhe, sonst haut dir mein Bruder den Frack voll! Du willst wohl den Frack… …   Universal-Lexikon

  • die Hucke voll kriegen — Jemandem die Hucke voll hauen; die Hucke voll kriegen   Die umgangssprachlichen Wendungen sind landschaftlich lebendig und bedeuten »jemanden verprügeln« bzw. »verprügelt werden«: Wenn der mich noch mal ärgert, kriegt er von mir die Hucke voll!… …   Universal-Lexikon

  • Hucke — Hụ|cke 〈f. 19; nddt. u. mdt.〉 1. auf dem Rücken getragene Last 2. Kiepe 3. Rücken ● ich hau dir die Hucke voll! 〈umg.〉; jmdm. die Hucke volllügen 〈umg.〉 jmdn. frech belügen [zu Hocke „Getreidehaufen“; → Höcker, huckepack] * * * Hụ|cke, die; , n… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»